ERROR 2: Trying to access array offset on value of type null
0 Error occurred on line 689 of file authentication.php in function getBlocks
1 called from line 143 of file rss.php

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /www/htdocs/v102054/ged/includes/authentication.php on line 689

ERROR 2: Trying to access array offset on value of type null
0 Error occurred on line 689 of file authentication.php in function getBlocks
1 called from line 143 of file rss.php

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /www/htdocs/v102054/ged/includes/authentication.php on line 689

ERROR 2: Trying to access array offset on value of type null
0 Error occurred on line 689 of file authentication.php in function getBlocks
1 called from line 143 of file rss.php

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /www/htdocs/v102054/ged/includes/authentication.php on line 689

ERROR 2: Trying to access array offset on value of type null
0 Error occurred on line 689 of file authentication.php in function getBlocks
1 called from line 143 of file rss.php

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /www/htdocs/v102054/ged/includes/authentication.php on line 689

ERROR 2: Undefined array key "print_todays_events"
0 Error occurred on line 109 of file functions_rss.php in function getTodaysEvents
1 called from line 196 of file rss.php

Warning: Undefined array key "print_todays_events" in /www/htdocs/v102054/ged/includes/functions/functions_rss.php on line 109

ERROR 2: Trying to access array offset on value of type null
0 Error occurred on line 109 of file functions_rss.php in function getTodaysEvents
1 called from line 196 of file rss.php

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /www/htdocs/v102054/ged/includes/functions/functions_rss.php on line 109

ERROR 2: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v102054/ged/includes/functions/functions.php:508)

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v102054/ged/includes/functions/functions.php:508) in /www/htdocs/v102054/ged/includes/classes/class_feedcreator.php on line 284
Familie Kreutzmann und Co. News and links from the #GLOBALS[GEDCOM_TITLE]# site https://kreutzm.de:443/ged/ 2025-04-03T04:32:44+00:00 (c) 2025 FeedCreator 1.8.0-dev (http://www.phpgedview.net) On This Day ... 2025-04-03T02:32:44+00:00 2025-04-03T02:32:44+00:00 https://kreutzm.de:443/ged/calendar.php?action=today No events exist for today.]]> No events exist for today.]]> Kreutzmanns und Co Online 2023-04-17T13:41:14+00:00 2023-04-17T13:41:14+00:00 https://kreutzm.de:443/ged/index.php?ctype=gedcom#article1
Die nähere Verwandtschaft zusammenzubekommen, war eigentlich kein Problem. Schwieriger sieht es aus, wenn es um Onkel, Tanten, Großonkel und -tanten oder Vettern und Kusinen der Eltern geht.

Zum Glück ist mir dann eingefallen, dass mein Bruder Manfred vor ein paar Jahren mal mit einem Genealogie-Projekt angefangen hatte. Also das Thema beim Geburtstagstelefonat 2009 angesprochen. Manfreds Projekt war zwar irgendwann eingeschlafen. Aber er hatte immerhin unsere nähere Verwandtschaft fast lückenlos in ein paar Excel-Blättern erfasst.

Blieb die Frage zu klären, wie man die Excel-Darstellung so aufbereitet, dass auch ein fast zehnjähriges Kind die Übersetzung in einen ''Baum'' hinbekommt. Vielleicht ließ es sich sogar erreichen, dass man die gesammelten Informationen bei Gelegenheit aktualisieren und vervollständigen kann.

Ideal erschien dafür ein Internet-Tool, mit dessen Hilfe jeder, der kann und will, seine Daten selber pflegen kann.

Also ein bisschen recherchiert, eine passende Open-Source-Lösung gefunden, installiert und ausprobiert. Und Informationen aus der Excel-Datei und dem eigenem Adress- und Notizbuch gleich eingetragen.

Als Ergebnis gibt es jetzt hier eine Übersicht unserer Familie und der Verwandtschaftsbeziehungen. Wer sich an der Pflege beteiligen möchte, ist gerne eingeladen. Aus Datenschutzgründen muss jeder, der sich hier umsehen oder beteiligen möchte, registriert sein:

* Registrierungsantrag hier Online stellen
* Innerhalb weniger Tage müsste der Zugang freigeschaltet sein.

Wem das zu kompliziert ist: E-Mail an kreutzm@kreutzm.de oder anrufen.

Hubert Kreutzmann, Dezember 2009

Hubert Kreutzmann]]>

Die nähere Verwandtschaft zusammenzubekommen, war eigentlich kein Problem. Schwieriger sieht es aus, wenn es um Onkel, Tanten, Großonkel und -tanten oder Vettern und Kusinen der Eltern geht.

Zum Glück ist mir dann eingefallen, dass mein Bruder Manfred vor ein paar Jahren mal mit einem Genealogie-Projekt angefangen hatte. Also das Thema beim Geburtstagstelefonat 2009 angesprochen. Manfreds Projekt war zwar irgendwann eingeschlafen. Aber er hatte immerhin unsere nähere Verwandtschaft fast lückenlos in ein paar Excel-Blättern erfasst.

Blieb die Frage zu klären, wie man die Excel-Darstellung so aufbereitet, dass auch ein fast zehnjähriges Kind die Übersetzung in einen ''Baum'' hinbekommt. Vielleicht ließ es sich sogar erreichen, dass man die gesammelten Informationen bei Gelegenheit aktualisieren und vervollständigen kann.

Ideal erschien dafür ein Internet-Tool, mit dessen Hilfe jeder, der kann und will, seine Daten selber pflegen kann.

Also ein bisschen recherchiert, eine passende Open-Source-Lösung gefunden, installiert und ausprobiert. Und Informationen aus der Excel-Datei und dem eigenem Adress- und Notizbuch gleich eingetragen.

Als Ergebnis gibt es jetzt hier eine Übersicht unserer Familie und der Verwandtschaftsbeziehungen. Wer sich an der Pflege beteiligen möchte, ist gerne eingeladen. Aus Datenschutzgründen muss jeder, der sich hier umsehen oder beteiligen möchte, registriert sein:

* Registrierungsantrag hier Online stellen
* Innerhalb weniger Tage müsste der Zugang freigeschaltet sein.

Wem das zu kompliziert ist: E-Mail an kreutzm@kreutzm.de oder anrufen.

Hubert Kreutzmann, Dezember 2009

Hubert Kreutzmann]]>
Wartungsarbeiten 2010-10-19T22:15:05+00:00 2010-10-19T22:15:05+00:00 https://kreutzm.de:443/ged/index.php?ctype=gedcom#article2
Hubert Kreutzmann, Oktober 2010]]>

Hubert Kreutzmann, Oktober 2010]]>